Personen am AWF

GESCHÄFTSBERICHT 2024

Switzerland Global Enterprise (S-GE) blickt auf ein herausforderndes, aber auch chancenreiches Jahr zurück. Dieser Bericht gibt einen Überblick über die Leistungen und Highlights in der Exportförderung und Standortpromotion.

Willkommen

Grusswort der Staatssekretärin

Helene Budliger

Besondere Opportunitäten werden sich künftig auch im Zielmarkt Indien bieten, wo wir 2024 ein Freihandelsabkommen abschliessen konnten.

Helene Budliger ArtiedaStaatssekretärinStaatssekretariat für Wirtschaft SECO

Die exportierenden Unternehmen sind das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft. Gleichzeitig ist die Schweiz als mittelgrosse, global integrierte Volkswirtschaft externen Schocks besonders ausgeliefert. Und an diesen hat es im 2024 nicht gemangelt: Geopolitische Zerwürfnisse sowie eine ansteigende Fragmentierung des internationalen Handels, industriepolitische Massnahmen der Partnerländer oder der anhaltend starke Schweizer Franken stellen massgebliche Herausforderungen für den Exportsektor dar. In diesem Umfeld kommt S-GE eine bedeutende Rolle zu. Im vergangenen Jahr konnte die Unterstützung für Schweizer Unternehmen nochmals intensiviert werden. Mit wirkungsvollen Dienstleistungen wurden Firmen erfolgreich beim Überwinden dieser Hürden und der Erschliessung neuer Märkte unterstützt. Besondere Opportunitäten werden sich künftig auch im Zielmarkt Indien bieten, wo wir 2024 ein Freihandelsabkommen abschliessen konnten. 

In der Standortpromotion wurden die Weichen für die gemeinsam mit allen Kantonen erarbeitete Strategie erfolgreich gesetzt. Von entscheidender Bedeutung ist dabei die gute und enge Zusammenarbeit, welche S-GE mit den Kantonen, den Regionalorganisationen und weiteren zentralen Akteuren im Team Switzerland pflegt. Die Fokussierung auf zukunftsweisende Ökosysteme trägt dazu bei, die Schweiz als Standort für innovative und wertschöpfungsintensive Firmen weiter zu stärken. Damit tragen die Massnahmen von S-GE bei, unseren Werk- und Denkplatz weiter zu festigen und Arbeitsplätze zu schaffen.   

Ich bin froh, auch in Zukunft auf die wichtige Arbeit von S-GE zählen zu können und im Rahmen des Team Switzerland Ansatzes meinen Teil zur Stützung der Schweizer Wirtschaft beizutragen.  

Vorwort

Simone Wyss Fedele und Ruth Metzler-Arnold im Gespräch

Unsere CEO und unsere Präsidentin sprechen über Highlights, Entwicklungen und Herausforderungen im Jahr 2024.

Die Innovationskraft der Schweiz ist zentral für den Wohlstand in unserem Land. Mit einer fokussierten Standortpromotion haben wir die Möglichkeit, ganz gezielt globale Innovationsführer in die Schweiz zu bringen, die unsere Wirtschaft nachhaltig stärken.

Simone Wyss_12.03.2024
Dr. Simone Wyss FedeleCEOSwitzerland Global Enterprise

Je anspruchsvoller die Weltwirtschaft, desto mehr ist die Schweizer Exportförderung gefragt. S-GE erbringt heute fast doppelt so viele Leistungen für Schweizer Firmen wie vor fünf Jahren – ohne Abstriche bei der Qualität. Damit das so bleibt, sind in den nächsten Jahren gezielte Investitionen notwendig.

Ruth Metzler-Arnold
Ruth Metzler-ArnoldVerwaltungsratspräsidentinSwitzerland Global Enterprise

Schlüsselzahlen

2024 auf einen Blick

Bild
Icon Unternehmen - Hochhaus
6'642Unternehmen hat S-GE bei ihrem internationalen Geschäft unterstützt - für insgesamt 142 Märkte
Bild
Icon Ansiedlungsprojekte - Schweizer Karte mit Pin
86Ansiedlungs- und Innovationsprojekte konnte S-GE an die Kantone weitergeben
Bild
Icon Mitglieder - Schweizer Kreuz mit Person
2'158Mitglieder zählte S-GE 2024

Switzerland Global Enterprise

Weltweit vor Ort

Als von Bund und Kantonen beauftragte private Beratungs- und Plattformorganisation mit rund 200 Mitarbeitenden und mehr als 3’000 Partnern weltweit unterstützt Switzerland Global Enterprise ihre Kunden jährlich in über 130 Ländern bei ihrem internationalen Geschäft. In rund 45 Ländern ist S-GE mit eigenen Teams vertreten, den Swiss Business Hubs (SBH), welche in die diplomatischen Vertretungen des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) integriert sind.

Rückblick 2024

Sie möchten den Jahresrückblick 2024 als kompakte Druckversion erhalten? Bitte füllen Sie das Bestellformular aus.

Bestellformular Download (PDF)

Print Brochure Jahresrückblick 2024